
Wenn ich früher mit Rote Bete in Berührung kam, dann war das eigentlich immer die vorgekochte Variante in irgendwelchen langweiligen Beilagensalaten. Erst später lernte ich Rote Bete auch als tolles Gemüse für diverse Gerichte (zum Beispiel Rote-Bete-Suppe) kennen. Denn Geschmack und natürlich die Farbe sind wirklich fast einzigartig! Vor allem als frische Variante, welche deutlich roter und aromatischer daherkommt als die gekochte. Die vielseitige Verwendbarkeit dieses Wurzelgemüse stellt die “Barbabietola rossa” auch in der italienischen Küche unter Beweis: Sei es in einem leckeren Rote-Bete-Risotto oder wie in dieser leckeren Pasta mit Rote Bete, Ziegenkäse und Salbei. Drucken Pasta mit roter Bete, Ziegenkäse und Salbei Menge: 2 Personen Zutaten 150 g frische Rote Bete 100 g Ziegenfrischkäse 55 g getrocknete Kichererbsen (oder 1/2 Dose gekochte) 1 rote Zwiebel, in feinen Ringen 5 Salbeiblätter Olivenöl Salz Pfeffer 220 g Pasta, z.B. Strociapretti Zubereitung Kichererbsen für 12 -24 Stunden in Wasser einweichen. Wer etwas Natron zur Hand hat, kann auch noch etwas Natron hinzufügen - das verkürzt die anschließende Garzeit. Zunächst Rote Beete abwaschen sowie Wurzel und Blätter entfernen. Dabei aufpassen, dass man die Schale möglichst nicht beschädigt. Ansonsten verliert sie beim Kochen ihre schöne Farbe. Die Rote Bete im kochenden Salzwasser für […]
Der Beitrag Pasta mit Rote Bete, Ziegenkäse und Salbei erschien zuerst auf Wallygusto Der Blog, der durch den Magen geht.